
Die traditionelle Gemeinschaftsregatta der Vereine im Körbecker Becken wird im jährlichen Wechsel von den beteiligten Vereinen ausgerichtet. Gastgeber ist in diesem Jahr der Yacht-Club Dortmund e.V.
Wir laden alle Segler des Körbecker Beckens herzlich zur Regatta ein. Teilnehmen können also auch Segler, die (noch) nicht Mitglied in einem der teilnehmenden Vereine sind. Voraussetzung sind lediglich Interesse und natürlich einigermaßen gefestigte Segel- und Regelkenntnisse. Nach den Läufen am Samstag laden wir euch sehr herzlich zur Abendveranstaltung mit Speisen und Getränken sowie mit viel Musik ein!
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 6. September 2025 um 14:00 Uhr mit der Steuerleutebesprechung am Clubhaus des YCD. Für die Anmeldung nutzt die Dokumente unten und gebt Eure Anmeldedaten bitte in das Google-Form Datenerhebung Gemeinschaftsregatta 2025 YCD ein - dies erleichtert uns die Organisation und beschleunigt die Anmeldung ungemein.
Einladung
Gemeinschaftsregatta 2025
Meldung zur Gemeinschaftsregatta Körbecker Becken 2025
Segelanweisungen
Vorgesehen sind insgesamt vier Läufe, davon zwei am Samstag, den 6. September und zwei am Sonntag, den 7. September 2025. Bis zum Beginn der Steuerleutebesprechung (am Samstag, 6. September um 14:00 Uhr am Clubhaus des YCD ) sind auch Nachmeldungen noch möglich.
Wir werden Euch auf dieser Website über die Ergebnisse der einzelnen Läufe und die Zwischenstände der Gesamtwertung auf dem Laufenden halten.
1. Lauf Samstag
Am Samstag hat Basti alle Segler um 14:00 Uhr zur Steuerleutebesprechung begrüßt und musste sofort mit einer Startverschiebung beginnen, weil der Wind doch arg zu wünschen übrig ließ. Bei ersten kühlen Getränken trafen sich dann alle um 16:00, weil ein leicht auffrischendender Wind angesagt war.
Während des Laufs sah es dann zwischenzeitlich fast so aus, als ob wir nicht zu Ende segeln konnten, allerdings kam dann doch wieder ausreichend Wind auf und immerhin waren dann alle Boote innerhalb der geplanten Zeit im Ziel.
Die Ergebnisse des ersten Lauf findet ihr für die Plätze 1-10 gleich anschießend, die Details mit gesegelten und berechneten Zeiten findet ihr auf unserer Ergebnisseite.
2. Lauf Sonntag
Die Wettervorhersage mit mehr Wind als am Vortag und ansonsten Traumwetter mit Sonnenschein und bis zu 25 Grad hat sich als zutreffend erwiesen. Der zweite Lauf konnte also wie geplant um 11:00 Uhr gestartet werden. Gleich nach dem Start flaute der Wind kurzzeitig ab, um dann aber wieder aufzufrischen - nicht stetig, sondern mit vielen Winddrehern und Böen, was das Segeln im besten Fall interessant machte.
Jedenfalls waren nach knapp einer Stunde die ersten Boote im Ziel, Sieger des 2. Laufs wurden Arne und Karsten von YCD auf dem Kielzugvogel "Azzuro" - der Name passte zum blauen Himmel.
Die Plätze 1-10 im Schnellüberblick wieder hier, Details auf unserer Ergebnisseite.
3. Lauf Sonntag
Nach der kurzen Startkreuz war an der ersten Luvtonne recht viel Betrieb, der diesen Tel des Lauf spannend und interessant machte. Wie bei allen Läufen war das Feld dann nach einiger Zeit auseinandergezogen und teilte sich in eine Gruppe mit den schnelleren Booten und den "Rest" auf. Sieger des 3. Laufs wurde Basti vom YCD auf dem Laser.
Hier wieder die Plätze 1-10, Details auf unserer Ergebnisseite.
Es ist vollbracht, die diesjährige Gemeinschaftsregatta ist beendet. Von ursprünglich vier geplanten Läufen konnten drei durchgeführt werden, was in Anbetracht der Windverhältnisse insbesondere am Samstag noch eine recht gute Quote darstellt.
Am Samstag Abend fand am Clubhaus des YCD die Regattaparty statt, die bei guter Stimmung und reichlich Essen und Trinken bis in den späten Abend (und genau genommen sogar noch etwas länger) dauerte.
Wir gratulieren Basti zum äußerst knappen Gesamtsieg und Finja als jüngster Teilnehmerin zum hervorragenden 9. Platz. Simba vom RFCM hat uns alle für das nächste Jahr herzlich eingeladen und wir freuen uns sehr auf die Fortsetzung dieser traditionellen Regatta.
Details zum Gesamtergebnis wieder auf unserer Ergebnisseite.
